Bitte bestätigen Sie die Verwendung von Google Maps. Weitere Informationen in unserer Datenschutzerklärung.
Dein Tag in der Neurologie am 13. Juni 2025
In Kooperation mit der Jungen Neurologie der Deutschen Gesellschaft für Neurologie
Route zur VeranstaltungInfos zur Veranstaltung
Bürkle-de-la-Camp Platz 144789 Bochum
Sekretariat der Neurologischen Klinik
Haus 1, EG
13.06.202509:00–16:30 Uhr Veranstalter: BG Universitätsklinikum Bergmannsheil gGmbH
Liebe Studierende, liebe Kolleginnen und Kollegen,
wir wollen Ihnen unsere Faszination für das Fach Neurologie nahebringen, Ihnen erzählen, warum wir gern als Neurologinnen und Neurologen täglich tätig sind und was das Besondere an unserer Neurologischen Universitätsklinik am BG Universitätsklinikum Bergmannsheil ist.
„Dein Tag in der Neurologie“ fängt mit einem Impulsvortrag an, ist aber voller Praxisalltag: So können Sie die verschiedenen Gesichter der Neurologie kennenlernen – von Schlaganfalldiagnostik und -therapie sowie klassischen Untersuchungsmethoden wie ENG und Duplexsonografie über Spezialsprechstunden einer Hochschulambulanz, unseren Schwerpunkt in der neurologischen Frührehabilitation bis hin zu aktuellen neurowissenschaftlichen Themen im Labor oder am MRT-Scanner.
Das Ganze soll Appetit auf mehr machen – gerne können Sie bei uns im Rahmen einer Famulatur oder eines PJ-Tertial die Einblicke in den neurologischen Klinikalltag vertiefen oder einfach die Weiterbildung als Assistenzärztin oder -arzt beginnen oder fortführen.
Prof. Dr. Tobias Ruck und das Team der Neurologischen Klinik
Programm
9:00 - 9:15 Begrüßung und Vorstellung der Klinik
(Ruck)
9:15 - 9:45 Impulsvortrag: Warum würde ich immer wieder die Neurologie als Fach wählen?
(Südkamp / Kocabas)
9:45 - 10:15 Klinisches Spotlight 1: Schlaganfallversorgung
(Rehmann)
10:15 - 10:45 Klinisches Spotlight 2: Die Neurologie an einer BG-Klinik, einschl. der neurologischen Frührehabilitation
(Schwenkreis)
10:45 - 11:00 Kaffeepause zum Austausch
11:00 - 11:30 1. klinischer Block
11:30 - 12:00 2. klinischer Block
12:00- 12:30 3. klinischer Block
12:30 - 13:30 Pause und gemeinsames Mittagessen
13:30 - 14:00 Klinisches Spotlight 3: Neuromuskuläre Erkrankungen – Neues und Bewährtes
(Kleefeld)
14:00 - 14:30 1. neurowissenschaftlicher Block
14:30 - 15:00 2. neurowissenschaftlicher Block
15:00 - 15:30 3.neurowissenschaftlicher Block
15:30 - 16:30 Berufliche Wege in der Neurologie, Klärung offener Fragen, Austausch, Ausklang
(Enax-Krumova)
Programm Neurologie praktisch und hautnah
Klinische Hands-on-Blöcke (rotierend)
- Hands-on, elektrophysiologische Diagnostik (Forsting)
- Fallbesprechungen i. R. der Botulinumtoxin-Spezialsprechstunde (Weyen)
- Hands-on, Duplexsonographie (Krause / Kocabas)
Neurowissenschaftliche Blöcke (rotierend)
- Neurokognitionsforschung (Pleger)
- Quantitatives MRT bei neuromuskulären Erkrankungen (Schlaffke)
- Muskellabor einschl. Muskelbiopsiedemo (Güttsches / Krause / Südkamp)
Allgemeine Informationen
Prof. Dr. T. Ruck
Prof. Dr. P. Schwenkreis
Dr. N. Südkamp
A. Kocabas
Dr. U. Weyen
Dr. R. Rehmann
Dr. J. Forsting
Prof. Dr. B. Pleger
Dr. A. Güttsches
PD Dr. L. Schlaffke
Jun.-Prof. Dr. E. Enax-Krumova
PD Dr. F. Kleefeld
Dr. K. KrauseKostenfrei. Die Verpflegung am Veranstaltungstag wird von der Klinik übernommen.
Für Medizinstudierende ab dem 8. Semester. Begrenzte Teilnehmendenzahl von max. 12 Personen aufgrund der individuellen Betreuung in Kleingruppen.
Sekretariat der Neurologischen Klinik, Haus 1, EG
Jun.-Prof. Dr. E. Enax-Krumova
Oberärztin der Neurologischen Klinik und Poliklinik
BG Universitätsklinikum Bergmannsheil
Bürkle de la Camp-Platz 1
44789 Bochum
Telefon: 0234 302-3402
E-Mail: elena.krumova[at]rub.de
Veranstaltungsflyer
Klicken Sie hier, um sich den Veranstaltungsflyer herunterzuladen.
Bitte bestätigen Sie die Verwendung von Google Maps. Weitere Informationen in unserer Datenschutzerklärung.