

Chirurgie, Unfallchirurgie, Rückenmarkverletzte, Viszeralchirurgie
Die Chirurgische Klinik des Bergmannsheils ist eines der größten und profiliertesten unfallchirurgischen Zentren in Deutschland. Als erste Unfallklinik der Welt, 1890 gegründet, verfügt unser Haus über eine einzigartige Tradition in der chirurgischen Versorgung von akuten Notfall- und Unfallpatientinnen und -patienten aller Schweregrade.
Unser Team
Priv.-Doz. Dr. med.
Matthias Königshausen
Leitender Oberarzt / Stellv. Klinik-Direktor Traumatologie und Rekonstruktive Chirurgie / Polytraumaversorgung, Becken-/Acetabulumchirurgie, Spezielle Gelenkrekonstruktion, Sportorthopädie, Spezielle Schulter-/Ellenbogenchirurgie
KontaktPriv.-Doz. Dr. med.
Christiane Kruppa, MME, MHBA
Geschäftsführende Oberärztin / Schwerpunktleiterin Traumatologie und Rekonstruktive Chirurgie, Lehre & Forschung Bereichsleiterin Wirbelsäulenchirurgie
KontaktPriv.-Doz. Dr. med.
Emre Yilmaz, MHBA
Oberarzt / Traumatologie und Rekonstruktive Chirurgie, Klinikkoordinator Chirurgische Universitätsklinik und Poliklinik
KontaktDr. med.
Botond-Dezsö Benedek
Oberarzt / Schwerpunktleiter Spezielle Hüft- und Knie-Endoprothetik; Leiter EPZ der Maximalversorgung, Septische Chirurgie, Traumatologie und Rekonstruktive Chirurgie
Kontakt
Interdisziplinäres Wirbelsäulenzentrum
Seit dem 26.03.24 wurde das BG Universitätsklinikum Bergmannsheil erfolgreich als Surgical Spine Centre of Excellence (SSCoE) durch die EUROSPINE zertifiziert. Alle Informationen dazu finden Sie hier.
Bitte bestätigen Sie die Verwendung von YouTube. Weitere Infos in unserer Datenschutzerklärung und den .
Was Intensivpatienten wirklich brauchen – Kommunikation über Eye-Tracking-Systeme.
Quelle: Medica.de
Aus unserem Ratgeber
Mit einer Roboterhand zurück ins Leben
Eine Patientin des BG Klinikums Duisburg mit Handprothese arbeitet wieder als OP-Schwester.Ein Tag auf der Station für Kindertraumatologie
Kinder sind keine kleinen Erwachsenen. Die Sektion für Kindertraumatologie der BG Unfallklinik Murnau ist auf die Akutversorgung, Pflege und Therapie von Kindern und Jugendlichen spezialisiert.Daumen hoch! Der zweite Zeh wird’s schon richten
Mit der Transplantation einer Zehe ermöglichte die Abteilung für Plastische, Hand- und Rekonstruktive Mikrochirurgie der BG Unfallklinik Frankfurt einem jungen Patienten die Rückkehr in den Beruf.