Bitte bestätigen Sie die Verwendung von Google Maps. Weitere Informationen in unserer Datenschutzerklärung.

Plastische Chirurgie in der Unfallmedizin

Infoveranstaltung für (D)-Ärztinnen und -Ärzte

Route zur Veranstaltung

Die Plastische Chirurgie ist ein wesentlicher Bestandteil der Unfallmedizin. Durch die Integration moderner Techniken und Konzepte bietet sie auch Unfallverletzten bestmögliche Behandlungsergebnisse, stets mit dem Fokus auf Form, Funktion und Ästhetik, körperliche Integrität und Lebensqualität.

Eine unfallmedizinische Versorgung ohne Plastische Chirurgie ist heute undenkbar – aber leider nicht flächendeckend bekannt. Unsere Veranstaltung informiert über das breite Spektrum der Plastischen Chirurgie in der Unfallmedizin. 

Programm-Highlights:

  • Plastische Chirurgie in der Therapie der Verbrennungsfolgen – Gewebeexpansion
  • Funktion und Lebensqualität bei Narben: ambulante konservative Therapie und operative Möglichkeiten
  • Plastisch-chirurgische Straffungsoperationen zum Ausgleich von posttraumatischen Gewebedefekten, Seromen und Narben
  • Botulinomtoxin: mehr als nur Faltenbehandlung – Therapie der spastischen Lähmung
  • Liposuktion und Lipofilling – Therapie bei geschlossenen Substanzdefekten
  • Lappenplastiken zur Weichgewebeaugmentation vor orthopädischen Gelenksoperationen
  • Moderne Korrekturoperationen von Amputationsstümpfen
  • Fluoreszenzbildgebung zur Verbesserung der Behandlungsergebnisse in der Plastischen Chirurgie

Die Teilnahme ist kostenfrei. Aufgrund begrenzter Plätze bitten wir um Anmeldung an veranstaltung[at]bgu-frankfurt.de

Bitte bestätigen Sie die Verwendung von Google Maps. Weitere Informationen in unserer Datenschutzerklärung.