Schwerverletzte in besten Händen: BG Klinikum Hamburg als überregionales TraumaZentrum bestätigt

Das BG Klinikum Hamburg wurde von der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie (DGU) als überregionales TraumaZentrum rezertifiziert. Damit erfüllt das Klinikum weiterhin die hohen Anforderungen an die Behandlung von Schwerverletzten.

Infos zur Pressemitteilung

14.07.2025

Pressekontakt

Christiane Keppeler

Leitung Unternehmens­kommunikation und Marketing
040 7306-1310040 7306-1706 E-Mail

Der Zertifizierung geht ein intensives Prüfverfahren gemäß den Richtlinien der DGU und des TraumaNetzwerks DGU voraus. Ziel ist es, die Prozess- und Strukturqualität der Kliniken zu steigern, die an der Versorgung schwerverletzter Menschen beteiligt sind und damit für jede Patientin und jeden Patienten zu jeder Zeit und in gleicher Qualität das Überleben und die spätere Lebensqualität zu sichern. So gehören unter anderem zwei Schockräume zur gleichzeitigen Behandlung von zwei schwerverletzten Personen, ein Hubschrauberlandeplatz, eine Computertomographie, ein Not-OP, sowie eine Intensivstation und zwei rund um die Uhr verfügbare ATLS-geschulte (Advanced Trauma Life Support) Teams zu den Voraussetzungen.

„Die Zertifizierung zeigt, dass das BG Klinikum Hamburg für die Behandlung von Wege- und Arbeitsunfällen in ganz Norddeutschland sowie die Gesundheitsversorgung der Bevölkerung Hamburgs eine besondere Rolle spielt. Darüber hinaus ist die Anerkennung eine Bestätigung der hervorragenden interdisziplinären Zusammenarbeit unseres Teams und unseres Anspruchs, mit höchster Kompetenz zu retten und zu heilen“ sagt Prof. Dr. Karl-Heinz Frosch, Ärztlicher Direktor des BG Klinikums Hamburg. 

Das BG Klinikum Hamburg ist eines von vier zertifizierten überregionalen TraumaZentren in Hamburg und verlässlicher Partner im überregionalen TraumaNetzwerk.