Arthroskopie
Arthroskopie bedeutet Gelenkspiegelung, es handelt sich um eine minimalinvasive Technik („Schlüsselloch-Chirurgie“) um Erkrankungen oder Verletzungen von Gelenken zu behandeln.
Arthroskopische Operationen haben den Vorteil, dass nur kleine Hautschnitte erforderlich sind, die Technik ist daher besonders schonend.
Anschließend werden eine Videokamera und Arbeitsinstrumente in das Gelenk eingeführt. In den letzten Jahrzenten hat sich diese Technik für viele Gelenkoperationen zum Goldstandard entwickelt.
Aus unserem Ratgeber
Künstliches Daumengelenk
Sie sind eines der mechanisch komplexesten Systeme unseres Bewegungsapparates: die Hände. Mit 27…
Plastische Chirurgie unter extremen Bedingungen
Dr. Joachim Gröschel verbringt einige seiner Urlaube damit, in medizinisch unterversorgten Regionen…
Effektive Handrehabilitation mit Schienen
Aus der Physiotherapie und Ergotherapie an der BG Klinik Ludwigshafen ist die Schienenversorgung…