Rücken-Check
Rückenschmerzen gelten als Volkskrankheit Nr. 1 und schränken – je nach Stärke und Dauer der Beschwerden – die Lebensqualität und Leistungsfähigkeit der betroffenen Personen ein.
Mit unserem Rücken-Check können wir gleich nach Beginn der Beschwerden die auslösenden Ursachen diagnostizieren und ein dementsprechendes individuelles Trainingskonzept erstellen.
Beim Rücken-Check messen wir unter anderen mittels einer isometrischen Maximalkraftanalyse die Kraftwerte der Patientinnen und Patienten und können so Schwächen und Dysbalancen der Halte- und Stützmuskulatur identifizieren. Dazu vergleichen wir die Werte mit Referenzdaten rückengesunder Menschen und können so vorhandene Defizite erkennen. Anschließend entwickeln wir ein individuell an die Beschwerden angepasstes Trainingsprogramm, mit dem die zu behandelnden Personen ihre Lebensqualität und Leistungsfähigkeit wieder herstellen und verbessern können.
Aus unserem Ratgeber
Autofahren trotz Querschnittlähmung
Eine Voraussetzung für das Autofahren ist, dass die oberen Extremitäten einsatzfähig sind. Im Rahmen…
Digitale Unterstützung in der Ergotherapie
Die Digitalisierung verändert zahlreiche Bereiche unseres Lebens – auch die Medizin und Therapie…
Wie wird man Notarzt?
Wer in einem Notfall die 112 wählt, möchte sich von jemandem versorgt wissen, der sein Handwerk…