Osteoporose
Die Osteoporose ist eine Erkrankung des Knochenstoffwechsels, die durch eine Verminderung der Knochendichte und Störung der Mikroarchitektur des Knochens das Risiko einen Knochenbruch zu erleiden erheblich steigert.
Im Rahmen der alterstraumatologischen Betreuung unserer Patienten im ATT erfolgt eine Einschätzung des Risikos einer Osteoporose mit anschließender Einleitung einer entsprechenden Therapie mit Vitamin D.
Bei v.a. eine manifeste Osteoporose erfolgt die Empfehlung zur weiteren Diagnostik im Verlauf. Die spezifische Therapie wird in Zusammenarbeit mit den niedergelassenen Kollegen eingeleitet.
Aus unserem Ratgeber
Autofahren trotz Querschnittlähmung
Eine Voraussetzung für das Autofahren ist, dass die oberen Extremitäten einsatzfähig sind. Im Rahmen…
Digitale Unterstützung in der Ergotherapie
Die Digitalisierung verändert zahlreiche Bereiche unseres Lebens – auch die Medizin und Therapie…
Wie wird man Notarzt?
Wer in einem Notfall die 112 wählt, möchte sich von jemandem versorgt wissen, der sein Handwerk…