Optojump
Optojump ist ein elektronisches Messinstrument mit dem in einer Serie von Sprüngen die jeweiligen Kontakt- und Flugzeiten mit der Genauigkeit einer tausendstel Sekunde gemessen werden können.
Das System ermöglicht die allgemeine Beurteilung des physischen Zustands der Patientin oder des Patienten und dient der Erkennung von Defiziten in Bezug auf verschiedene Parameter, wie z. B. Kraft, Explosionskraft und dynamische Haltungsproblemen.
Auf Grundlage von objektiven und präzisen Daten (Lauf,- Geh, Sprungtests) wird für die Sportlerinnen und Sportler ein individuelles Trainingsprogramm erstellt. Die erhobenen Daten unterstützen die Trainierenden, Betreuerinnen und Betreuer und Forschenden bei der kontinuierlichen Begutachtung. Mit dem System können u. a. die Leistung und der Trainingszustand eines Athleten oder einer Athletin bewertet werden. Nach einer Verletzung unterstützt die Analyse zudem bei der Erstellung eines auf die Sportlerinnen und Sportler zugeschnitten Rehabilitationsplans.
Aus unserem Ratgeber
Fußballverletzungen: Zu frühes Comeback vermeiden
Dr. Helge Riepenhof ist ärztlicher Leiter der Sportmedizin am BG Klinikum Hamburg. Der Facharzt für…
Autofahren trotz Querschnittlähmung
Eine Voraussetzung für das Autofahren ist, dass die oberen Extremitäten einsatzfähig sind. Im Rahmen…
Digitale Unterstützung in der Ergotherapie
Die Digitalisierung verändert zahlreiche Bereiche unseres Lebens – auch die Medizin und Therapie…