Neurorehabilitation
Verletzungen und Erkrankungen des zentralen oder peripheren Nervensystems können zu vielfachen Bewegungs-, Empfindungs- und Wahrnehmungsstörungen führen und dadurch die Lebensqualität von Patienten erheblich beeinträchtigen.
Aufgabe der Neurorehabilitation in den BG Kliniken ist daher die kompetente Behandlung von Patienten, die zum Beispiel nach einer Schädel-Hirn-Verletzung oder einem Schlaganfall an neurologischen Folgeerscheinungen leiden.
Unsere interdisziplinären Behandlungsteams in der Neurorehabilitation bestehen aus Ärzten, Pflegekräften, Sozialarbeitern und Therapeuten verschiedener Fachdisziplinen. Sie kümmern sich nicht nur um die Patienten, sondern stehen auch Angehörigen beratend zur Seite. Ihr Ziel ist dabei immer, neurologische Funktionsstörungen zu verbessern oder sogar ganz zu beheben und den Patienten dadurch eine Rückkehr ins normale Alltags- und Berufsleben zu ermöglichen.
Aus unserem Ratgeber
Autofahren trotz Querschnittlähmung
Eine Voraussetzung für das Autofahren ist, dass die oberen Extremitäten einsatzfähig sind. Im Rahmen…
Digitale Unterstützung in der Ergotherapie
Die Digitalisierung verändert zahlreiche Bereiche unseres Lebens – auch die Medizin und Therapie…
Wie wird man Notarzt?
Wer in einem Notfall die 112 wählt, möchte sich von jemandem versorgt wissen, der sein Handwerk…