Neurologie
Die Neurologie behandelt das gesamte Spektrum neurologischer Erkrankungen des Gehirns, des Rückenmarks, der peripheren Nerven und der Muskulatur. In den BG Kliniken verfügen wir über modernste Diagnostik- und Behandlungsmethoden und arbeiten interdisziplinär mit Experten anderer Fachabteilungen zusammen. Ziel ist eine bestmögliche Diagnostik und Behandlung auch komplexer neurologischer Erkrankungen.
Einigen neurologischen Kliniken sind Schlaganfall-Akutstationen (Stroke Units) angeschlossen. Hier werden Patienten nach einem Schlaganfall von Experten aus den verschiedenen Fachgebieten rund um die Uhr im Akutfall und darüber hinaus kompetent versorgt.
Unsere Schwerpunkte in den BG Kliniken sind:
- Schädel-Hirn-Traumata
- die Blutgefäße betreffende Erkrankungen des Gehirns und des Rückenmarks wie Schlaganfall
- entzündliche Erkrankungen des Nervensystems wie Borreliose oder Multiple Sklerose (MS)
- Anfallserkrankungen wie Epilepsie
- neuromuskuläre Erkrankungen wie Myasthenie
- Erkrankungen des zentralen und peripheren Nervensystems
- Nervenschädigungen besonders nach Traumata
- Bewegungsstörungen wie Parkinson oder Tremor
- Demenzerkrankungen
- differenzierte Schwindeldiagnostik
- Kopf- und Gesichtsschmerzen wie Migräne, Spannungskopfschmerz oder Trigeminusneuralgie
- Hirnnervenstörungen wie Gesichtslähmung
- Wirbelsäulenerkrankungen wie Erkrankungen der Bandscheibe
- chronische Schmerzen
Aus unserem Ratgeber
Autofahren trotz Querschnittlähmung
Eine Voraussetzung für das Autofahren ist, dass die oberen Extremitäten einsatzfähig sind. Im Rahmen…
Digitale Unterstützung in der Ergotherapie
Die Digitalisierung verändert zahlreiche Bereiche unseres Lebens – auch die Medizin und Therapie…
Wie wird man Notarzt?
Wer in einem Notfall die 112 wählt, möchte sich von jemandem versorgt wissen, der sein Handwerk…