Leitungswasseriontophorese
Das Verfahren wird bei verstärktem Schwitzen an bestimmten Körperarealen (z. B. Händen und Füßen) angewendet.
Die entsprechenden Körperareale werden in einem Wasserbad mit feuchten Elektroden mit hochfrequenten gepulsten Gleichströmen behandelt.
Aus unserem Ratgeber
Autofahren trotz Querschnittlähmung
Eine Voraussetzung für das Autofahren ist, dass die oberen Extremitäten einsatzfähig sind. Im Rahmen…
Digitale Unterstützung in der Ergotherapie
Die Digitalisierung verändert zahlreiche Bereiche unseres Lebens – auch die Medizin und Therapie…
Wie wird man Notarzt?
Wer in einem Notfall die 112 wählt, möchte sich von jemandem versorgt wissen, der sein Handwerk…