Krisenintervention
Die Krisenintervention ist eine kurzfristige psychotherapeutische Hilfe für Menschen in akuten psychosozialen Krisen.
Im Gegensatz zur langfristig angelegten Therapie zielt die Krisenintervention darauf ab, Betroffene in einer akuten psychischen Krise wenn möglich vom ersten Kontakt an zu entlasten und zu stabilisieren. Im weiteren Verlauf werden Diagnostik und Intervention miteinander verzahnt. Die psychologische beziehungsweise psychotherapeutische Begleitung kann ambulant oder in der Klinik erfolgen.
Aus unserem Ratgeber
Autofahren trotz Querschnittlähmung
Eine Voraussetzung für das Autofahren ist, dass die oberen Extremitäten einsatzfähig sind. Im Rahmen…
Digitale Unterstützung in der Ergotherapie
Die Digitalisierung verändert zahlreiche Bereiche unseres Lebens – auch die Medizin und Therapie…
Wie wird man Notarzt?
Wer in einem Notfall die 112 wählt, möchte sich von jemandem versorgt wissen, der sein Handwerk…