Körperformende Eingriffe nach Gewichtsverlust
Nach einem erfolgreichen, größeren Gewichtsverlust verbleibt häufig überschüssiges Gewebe. Die vor allem an Bauch, Rücken, Gesäß sowie Oberarmen und Oberschenkeln verbliebenen Haut- und Weichteile sind oft belastend: Neben der ästhetischen Problematik können erhebliche funktionelle Probleme entstehen, zum Beispiel Rötungen und Schweißneigung im Bereich der Hautumschlagsfalten, oft verbunden mit chronischem Juckreiz. Es können sich außerdem chronische Hautentzündungen entwickeln.
Das überschüssige Gewebe kann darüber hinaus einfache, alltägliche Verrichtungen und sportliche Aktivitäten erheblich beeinträchtigen. Auch unangenehme Geruchsbildung in den Hautumschlagsfalten kommt vor.
Angemessene Körperform zurückerlangen
In den BG Kliniken verfügen wir über eine große Expertise bei körperformenden Eingriffen nach Gewichtsverlust. Unsere Experten verfügen über langjährige Erfahrung in der Entfernung störenden Gewebes, um dem Körper seine angemessene Form wiederzugeben.
Häufig erfolgen Straffungen des Bauches (Abdominoplastik) des Gesäßes und der Flanken, der Brust und des Brustkorbes, der Arme und Beine sowie des Halses.
Bei Vorstellung in unserer Sprechstunde erhalten Patienten eine individuelle Beratung mit Erstellung eines Attestes zur Kostenübernahme bei der entsprechenden Krankenkasse. Behandlungskonzept und chirurgisches Vorgehen werden stets an die jeweiligen Belange und Bedürfnisse der Patienten angepasst.
Aus unserem Ratgeber
Autofahren trotz Querschnittlähmung
Eine Voraussetzung für das Autofahren ist, dass die oberen Extremitäten einsatzfähig sind. Im Rahmen…
Digitale Unterstützung in der Ergotherapie
Die Digitalisierung verändert zahlreiche Bereiche unseres Lebens – auch die Medizin und Therapie…
Wie wird man Notarzt?
Wer in einem Notfall die 112 wählt, möchte sich von jemandem versorgt wissen, der sein Handwerk…