Kneippsche Güsse
Kneippsche Güsse sind Teil unseres komplementärmedizinischen Behandlungsansatzes.
Durch die Anwendung kalten und warmen Wassers (Hydrotherapie) sollen die körpereigenen Selbstheilungskräfte aktiviert und oder angeregt werden.
Aufgrund kurzfristiger Temperaturreize kommt es zu temporären Gefäßverengungen mit anschließender Erweiterung der Blutgefäße. Dies fördert die Durchblutung im ganzen Körper.
Aus unserem Ratgeber
Autofahren trotz Querschnittlähmung
Eine Voraussetzung für das Autofahren ist, dass die oberen Extremitäten einsatzfähig sind. Im Rahmen…
Digitale Unterstützung in der Ergotherapie
Die Digitalisierung verändert zahlreiche Bereiche unseres Lebens – auch die Medizin und Therapie…
Wie wird man Notarzt?
Wer in einem Notfall die 112 wählt, möchte sich von jemandem versorgt wissen, der sein Handwerk…