Hautschutzberatung
Die Haut vor Schädigung schützen: Einen wesentlichen Beitrag zum weiteren Krankheitsverlauf leisten die Patienten selbst, indem sie lernen, notwendige Behandlungen selbst vorzunehmen und ihre Haut damit aktiv zu schützen und zu pflegen.
Hautschutzberatung ist deshalb Teil der Therapie und bezieht die Schulung der Hautschutzkontrolle mit dem Dermalux®-System ein. Allgemeine Informationen zu Aufbau und Funktion der Haut sowie zur Entstehung berufsbedingter Dermatosen runden die Hautschutzberatung zusammen mit gesundheitspädagogischen Fragestellungen ab.
Aus unserem Ratgeber
Autofahren trotz Querschnittlähmung
Eine Voraussetzung für das Autofahren ist, dass die oberen Extremitäten einsatzfähig sind. Im Rahmen…
Digitale Unterstützung in der Ergotherapie
Die Digitalisierung verändert zahlreiche Bereiche unseres Lebens – auch die Medizin und Therapie…
Wie wird man Notarzt?
Wer in einem Notfall die 112 wählt, möchte sich von jemandem versorgt wissen, der sein Handwerk…