Geriatrische Komplex Stationäre Rehabilitation
Die Geriatrische Komplex Stationäre Rehabilitation (auch geriatrische KSR) ist eine berufsgenossenschaftliche Rehabilitation speziell für ältere Unfallverletzte, also für Patienten ab circa 70 Jahren mit einem Arbeitsunfall.
Die geriatrische KSR ist gut geeignet für Versicherte mit Begleiterkrankungen, wie zum Beispiel Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes, Stoffwechsel, Demenz oder Inkontinenz. Durch das spezielle Setting mit zusätzlicher internistischer und geriatrischer Mitbetreuung erhöht sich der Therapie-Erfolg. Die personelle und räumliche Ausstattung sowie die Abläufe sind auf die Bedürfnisse der älteren Unfallverletzten angepasst.
Als oberstes Behandlungsziel verfolgt das multiprofessionelle Team die selbstbestimmte Rückkehr des Patienten in die häusliche Umgebung.
Aus unserem Ratgeber
Autofahren trotz Querschnittlähmung
Eine Voraussetzung für das Autofahren ist, dass die oberen Extremitäten einsatzfähig sind. Im Rahmen…
Digitale Unterstützung in der Ergotherapie
Die Digitalisierung verändert zahlreiche Bereiche unseres Lebens – auch die Medizin und Therapie…
Wie wird man Notarzt?
Wer in einem Notfall die 112 wählt, möchte sich von jemandem versorgt wissen, der sein Handwerk…