Ernährungsmedizin
Die Ernährungsmedizin nutzt als integraler Bestandteil einer integrativen medizinischen Versorgung Erkenntnisse über Physiologie und Pathophysiologie der menschlichen Ernährung zur Prävention, Therapie und Linderung von Krankheiten.
Im Ernährungsscreening/Assessment werden individuelle Ernährungsprobleme ermittelt. Bei bestehendem Interventionsbedarf erfolgt eine individuelle ernährungstherapeutische Beratung. Gruppenschulungen bzw. Patientenvorträge informieren zu ernährungsrelevanten Themen.
Aus unserem Ratgeber
Autofahren trotz Querschnittlähmung
Eine Voraussetzung für das Autofahren ist, dass die oberen Extremitäten einsatzfähig sind. Im Rahmen…
Digitale Unterstützung in der Ergotherapie
Die Digitalisierung verändert zahlreiche Bereiche unseres Lebens – auch die Medizin und Therapie…
Wie wird man Notarzt?
Wer in einem Notfall die 112 wählt, möchte sich von jemandem versorgt wissen, der sein Handwerk…