Entspannungstherapie
Unter der Überschrift Entspannungstherapie werden verschiedene Therapieformen zusammengefasst.
Ziel der Entspannungstherapie ist die Reduzierung von seelischer, geistiger und körperlicher Anspannung und Erregung. Vermittelt werden u. a. Progressive Muskelrelaxation nach Jacobsen, Atemmeditation, Achtsamkeitsschulungen, Yoga und Qi Gong.
Aus unserem Ratgeber
Autofahren trotz Querschnittlähmung
Eine Voraussetzung für das Autofahren ist, dass die oberen Extremitäten einsatzfähig sind. Im Rahmen…
Digitale Unterstützung in der Ergotherapie
Die Digitalisierung verändert zahlreiche Bereiche unseres Lebens – auch die Medizin und Therapie…
Wie wird man Notarzt?
Wer in einem Notfall die 112 wählt, möchte sich von jemandem versorgt wissen, der sein Handwerk…