Brustverkleinerung (Mammareduktionsplastik)
Große Brüste können die Gesundheit beeinträchtigen (Schmerzen in der Hals- und Brustwirbelsäule, Kopfschmerzen, Brustschmerzen) und die Lebensqualität mindern.
Bedauerlicherweise verkleinert sich die Größe der Brüste durch Sport und Ernährungsumstellung oft nicht. Durch eine Brustverkleinerung werden die Brüste verkleinert und verjüngt und die Brustwarzen neu positioniert.
Verschiedene Operationstechniken existieren, die in unterschiedlichen Narbenbildern resultieren. Die Operationstechnik wird unter Berücksichtigung der individuellen Brustgröße und Form, der Hautqualität, dem Körperbau sowie den Wünschen der Patientin ausgewählt.
Die Brustverkleinerung ist eine sichere Operation und Komplikationen (Wundheilungsstörungen, Infektion, Blutung) sind selten. Mögliche Folgen sind ein vermindertes Empfinden oder Überempfindlichkeit an den Brustwarzen und eine Beeinträchtigung der Stillfähigkeit. Durch die Brustverkleinerung wird eine natürliche und kosmetisch ansprechende Brustform und Größe erzielt. Bei vielen Patientinnen, die an zu großen Brüsten leiden, erhöht die Operation die körperliche und geistige Gesundheit bedeutend.
Aus unserem Ratgeber
Autofahren trotz Querschnittlähmung
Eine Voraussetzung für das Autofahren ist, dass die oberen Extremitäten einsatzfähig sind. Im Rahmen…
Digitale Unterstützung in der Ergotherapie
Die Digitalisierung verändert zahlreiche Bereiche unseres Lebens – auch die Medizin und Therapie…
Wie wird man Notarzt?
Wer in einem Notfall die 112 wählt, möchte sich von jemandem versorgt wissen, der sein Handwerk…