Bindegewebsmassagen
Die Bindegewebsmassage ist eine spezielle Massagetherapie mit spezifischen Reizgriffen.
Es kommen Haut-, Unterhaut-, und Faszientechniken zur Behandlung von Bindegewebszonen zur Anwendung, die über den kutiviszeralen Reflexbogen vegetative Regulationsmechanismen im dazugehörigen Organ, dem Bewegungsapparat und der Haut auslösen sollen.
Ziel ist die Regulierung von Spannungen im Bereich des Bindegewebes, der Muskulatur, der Nerven, der Gefäße und auch der inneren Organe.
Aus unserem Ratgeber
Autofahren trotz Querschnittlähmung
Eine Voraussetzung für das Autofahren ist, dass die oberen Extremitäten einsatzfähig sind. Im Rahmen…
Digitale Unterstützung in der Ergotherapie
Die Digitalisierung verändert zahlreiche Bereiche unseres Lebens – auch die Medizin und Therapie…
Wie wird man Notarzt?
Wer in einem Notfall die 112 wählt, möchte sich von jemandem versorgt wissen, der sein Handwerk…