Akutschmerztherapie
Unser Ziel ist es, Ihren Aufenthalt möglichst schmerzfrei zu gestalten!
Schmerzen nach Verletzungen, Operationen oder bei schwerwiegenden Erkrankungen sind nicht immer vermeidbar. Starke Schmerzen müssen aber nicht sein. Im Gegenteil: Es ist wichtig, dass Sie sich während der Genesung oder nach der Operation gut bewegen, schmerzfrei atmen und sich erholen können.
Gemeinsam mit Ihnen gegen den Schmerz
Im Regelfall wird in den BG Kliniken nach operativen Eingriffen eine individuell angepasste, erprobte Schmerztherapie durchgeführt. Mit modernsten Methoden verringern wir so wirksam Ihre Schmerzen. Hierzu setzen wir Regionalanalgesieverfahren („Schmerzkatheter“) ebenso ein wie die Patientenkontrollierte Analgesie (PCA, „Schmerzpumpe“), mit der Sie die Therapie selbst steuern können und so stets die Kontrolle haben.
Akutschmerzdienst
Ein Team aus spezialisierten Pflegefachkräften („Pain Nurses“) und Ärzten steht Ihnen tagsüber zur Verfügung. Darüber hinaus erfolgt die Versorgung Ihrer Schmerzen auch rund um die Uhr durch den ärztlichen Bereitschaftsdienst.
Ergänzungen zur medikamentösen Therapie
Zusätzlich zur medikamentösen Therapie stehen oft nichtmedikamentöse Anwendungen zur Verfügung: Diese Therapien umfassen z. B.
- Akupunktur
- Atemtherapie
- Entspannungsverfahren
- Hypnosebehandlung
- Kühlen
- Lagerungen
- Lymphdrainage
- TENS-Therapie
Wichtig ist, dass Sie Wünsche und auch Schmerzen frühzeitig ansprechen, damit wir eine passende Behandlung finden können! Wir wünschen Ihnen eine gute Genesung und einen schmerzfreien Aufenthalt.
Aus unserem Ratgeber
Autofahren trotz Querschnittlähmung
Eine Voraussetzung für das Autofahren ist, dass die oberen Extremitäten einsatzfähig sind. Im Rahmen…
Digitale Unterstützung in der Ergotherapie
Die Digitalisierung verändert zahlreiche Bereiche unseres Lebens – auch die Medizin und Therapie…
Wie wird man Notarzt?
Wer in einem Notfall die 112 wählt, möchte sich von jemandem versorgt wissen, der sein Handwerk…