Veranstaltungen
Unser Angebot an Austauschplattformen ist einmalig im Gesundheitswesen. Mit verschiedenen Formaten fördern wir einen regelmäßigen Austausch auf Augenhöhe zwischen Reha-Managern, Sachbearbeitern und Experten aus der Klinik.
Die BG Kliniken bieten Ihnen dafür verschiedene Plattformen:
- Fortbildungen zu fachspezifischen Themen und neuesten Entwicklungen in Diagnostik und Therapie
- Informationsveranstaltungen, bei denen der Schwerpunkt auf Dialog und Austausch zwischen Ihnen und den Fachleuten aus den Kliniken liegt
- Veranstaltungen, in denen wir Ihnen regelmäßig aktuelle Entwicklungen in den BG Kliniken vorstellen mit Raum für offene Fragen und Diskussionen.
15. Duisburger Kindertraumato­logisches Symposium
Unser kindertraumatologisches Symposium findet nunmehr bereits zum 15. Mal im BG Klinikum Duisburg statt. Mit einer jeweils überwältigenden Zahl an Teilnehmerinnen und Teilnehmern bei den vergangenen Veranstaltungen hat sich das Symposium mittlerweile zu einem überregionalen Event entwickelt – dank Ihnen. Darauf sind wir besonders stolz.
9. Interdisziplinäres Duisburger Schmerzsymposium (IDUS)
Die Schmerzmedizin ist ein dynamisches Fachgebiet, das sich kontinuierlich weiterentwickelt. In den letzten Jahren konnten wir herausfordernde Trends beobachten, wie die plötzlich hohe Nachfrage nach Cannabis („Green Rush“) sowie medikamentöse Innovationen in der Migränebehandlung. Doch was erwartet uns als Nächstes?
Skills Training Notfallmedizin
In der Notfallmedizin sind es oft nur Sekunden, in denen wir Entscheidungen treffen und umsetzen müssen. Gerade dann ist es wichtig, dass die lebensnotwendigen Maßnahmen routiniert und zügig umgesetzt werden können. Im Alltag sind diese Skills im Rahmen des Atemwegsmanagements, der Beatmung und von Blutungsproblemen nur schwierig zu erproben.