
Marcus Herbst
Alternierender Vorsitzender der Geschäftsführung, Standortleitung BG Klinik Tübingen
KontaktGeschäftsführer der BG Kliniken Ludwigshafen und Tübingen gGmbH sind Susanne Dieffenbach und Marcus Herbst.
Die Geschäftsführung der BG Kliniken Ludwigshafen und Tübingen gGmbH wird von der Gesellschafterversammlung berufen. Ihr obliegt insbesondere die Führung der laufenden Geschäfte der Gesellschaft, die Aufstellung der Wirtschaftspläne sowie die strategische Planung. Zudem hat die Geschäftsführung dafür Sorge zu tragen, dass alle satzungsmäßigen Vorgaben zur Erfüllung des Auftrags der Gesellschaft unter Beachtung ihrer gemeinnützigen Ausrichtung eingehalten werden. Die Geschäftsführung berichtet an die Gesellschafterversammlung und an die Konzerngeschäftsführung.
Gegenstand des Unternehmens der Gesellschaft ist insbesondere die Trägerschaft von:
Zweck der Gesellschaft ist die Förderung von Wissenschaft und Forschung, des öffentlichen Gesundheitswesens und der Erziehung und Berufsbildung.
Der Träger der beiden Kliniken wurde 1955 gegründet. Zweck der Gründung war seinerzeit der Bau und die Übernahme der Trägerschaft für die im Südwesten Deutschlands neu zu errichtende Berufsgenossenschaftliche Unfallklinik Tübingen. Weitere Einrichtungen des Trägers sind heute die Berufsgenossenschaftliche Unfallklinik Ludwigshafen sowie zwei staatlich anerkannte Schulen für Physiotherapie, die PT-Akademie Tübingen sowie die PT-Akademie Ludwigshafen.
Seit 2015 firmiert der Klinikträger als gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Damit einher ging eine Namensänderung und die Verlegung des Sitzes nach Ludwigshafen am Rhein. Die Überführung in eine gemeinnützige GmbH erfolgte im Zuge der bundesweiten Fusion der BG Kliniken und Unfallbehandlungsstellen zum Klinikkonzern „BG Kliniken – Klinikverbund der gesetzlichen Unfallversicherung gGmbH“ mit Sitz in Berlin. Er zählt zu einem der größten Klinikverbünde in Deutschland.