Renate Wölki-Rippmann hat eine neue Schlüsselposition in unserem BG-Pflegeteam übernommen: Als Integrationsmanagerin kümmert sie sich um die Gewinnung, Begleitung und Integration internationaler Pflegefachkräfte und OTA.
Angesichts des Fachkräftemangels, der Zunahme des Pflegebedarfs, der durch den demografischen Wandel bedingt ist, und zahlreicher bevorstehender Renteneintritte der Pflegenden ist es wichtiger denn je, internationale Pflegefachkräfte zu gewinnen. Die Integration internationaler Kolleginnen und Kollegen bringt nicht nur dringend benötigte Entlastung, sondern auch neue Perspektiven und wertvolle Impulse für die BG-Pflegeteams.
Neben der Anwerbung internationaler Pflegefachkräfte ist vor allem die Begleitung in Anerkennungsverfahren, bei Sprachkursen und der Einarbeitung sowie die Unterstützung bei der Wohnungssuche und kulturellen Orientierung für eine gelingende Integration von Bedeutung. Hier sieht Renate Wölki-Rippmann einen ihrer Schwerpunkte. „Integration bedeutet für mich nicht nur Ankommen – sondern Dazugehören“, sagt sie. Ihr Ziel: ein Arbeitsumfeld schaffen, das Vielfalt respektiert, Entwicklung ermöglicht und zum Bleiben einlädt. Aktuell begleitet sie 32 Pflegefachkräfte aus sieben Ländern auf diesem Weg.
Mit vielen Jahren Berufserfahrung an der BG Klinik Tübingen bringt Renate Wölki-Rippmann große pflegerische Expertise mit – unter anderem aus der Notaufnahme, dem OP-Bereich und der Pflege von querschnittgelähmten Patientinnen und Patienten. Zusätzlich verfügt sie über eine Weiterbildung zur Stationsleitung sowie über umfassende Kenntnisse in den Bereichen Hygiene, Qualitätsmanagement und Personalentwicklung. Durch die langjährige Erfahrung als Pflegeleitung und stellvertretende Pflegeleitung der Station A1, der Querschnittstation sowie der Station AB1 kennt sie die praktischen Herausforderungen des Pflegealltags genau – und weiß, wo internationale Kolleg*innen auf mögliche Hürden stoßen können.
„Wir freuen uns sehr, dass Renate Wölki-Rippmann diese verantwortungsvolle und zukunftsweisende Aufgabe übernimmt – und wünschen ihr viel Erfolg und Freude bei ihrer neuen Tätigkeit!“, sagt Gerd Hauffe, Pflegedirektor.