Erfolgreicher UV-Rehatalk zum Thema Pseudarthrose

Am Mittwoch, 02.04.25, fand der erste UV-Rehatalk des Jahres der BG Klinik Tübingen statt.

Infos zur Pressemitteilung

14.04.2025

Pressekontakt

Eva Schneider

Leitung Stabsstelle Unternehmens­­kommunikation
07071 606-1670 E-Mail

Der erste UV-Rehatalk des Jahres war gleichzeitig auch die erste Veranstaltung in diesem gut etablierten Format unter der Leitung von Dr. Stefan Grundler, dem neuen Leiter der Abteilung Berufsgenossenschaftliche Rehabilitation und Heilverfahrensteuerung.

Im Schwerpunkt ging es um das Thema Pseudarthrose und die damit verbundenen Herausforderungen im Heilverlauf. Dr. Dannik Haas, Assistenzarzt Unfall- und Wiederherstellungschirurgie, stellte sehr anschaulich die Grundlagen der Pseudarthrosen-Behandlung vor. Anschließend berichtete Dr. Benedikt Braun, Leitender Arzt der Sektion Rekonstruktive Chirurgie, über die neuen innovativen Behandlungsmethoden und vielversprechenden Forschungsprojekte. Reha-Koordinator Matthias Schönstein (BG Bau Region Süd) stellte anhand zweier komplexer Patientenfälle die Behandlung der Pseudarthrose aus Sicht des Reha-Managements vor.

Höhepunkt der gut besuchten Veranstaltung war die Live-Übertragung einer Operation in den Hörsaal. Dr. Benedikt Braun berichtete live aus dem OP und informierte die Teilnehmenden über das geplante Vorgehen bei der jungen Patientin.

Der UV-Rehatalk wird regelmäßig an der BG Klinik Tübingen durchgeführt und dient dem Austausch zwischen den Klinikmitarbeitenden und den Mitarbeitenden aus dem Rehamanagement der Unfallversicherungsträger.

  1. Bilder Alttext
  2. Bilder Alttext
  3. Bilder Alttext
  4. Bilder Alttext
  5. Bilder Alttext