Sporttraumatologie

Die Sporttraumatologie ist ein spezialisiertes Fachgebiet der Orthopädie und Unfallchirurgie, das sich mit der Behandlung von akuten Sportverletzungen, Überlastungssyndromen sowie Folgeverletzungen und degenerativen Erkrankungen durch sportliche Belastung befasst. Dabei können alle Strukturen des Bewegungsapparates betroffen sein – Sehnen, Bänder, Muskeln, Knochen, Knorpel sowie Nerven- und Bindegewebe.

In vielen Sportarten treten insbesondere Verletzungen an Armen und Beinen auf, sei es durch akute Unfälle oder chronische Überlastung. Unser erfahrenes Team bietet eine maßgeschneiderte Behandlung, sowohl konservativ als auch chirurgisch, abgestimmt auf die individuellen Anforderungen der Patienten.

Ziel: Schnelle und sichere Rückkehr zum Sport

Unser Fokus liegt darauf, Sportverletzungen so schonend wie möglich zu therapieren – mit minimaler Ausfallzeit im Alltag und einer sicheren Rückkehr zur sportlichen Aktivität (Return to Sport).

Ganzheitliche Betreuung für langfristigen Erfolg

Die Rückkehr in die Sportart erfordert nicht nur eine präzise Therapie, sondern auch eine strukturierte Rehabilitation. In enger Zusammenarbeit mit spezialisierten Fachkollegen und Physiotherapeuten begleiten wir den gesamten Heilungsprozess – mit individueller Belastungssteigerung und präventiven Maßnahmen, um erneute Verletzungen zu vermeiden.

Erfahrung aus Spitzensport & Unfallchirurgie

Unsere Abteilung zählt zu den größten unfallchirurgischen Zentren in Deutschland. Durch die jahrelange Betreuung von Profisportlern, darunter die Eishockeymannschaft Adler Mannheim, sowie Nachwuchsathleten aller Sportarten verfügen wir über umfassende Erfahrung in der Behandlung von akuten Sportverletzungen und deren Folgeschäden.

 

Unsere Sprechstunde findet montags von 12:00 bis 14:00 Uhr nach vorheriger Vereinbarung statt.