Schulter- und Ellenbogenchirurgie

Alles, was Sie rund um Schulter und Ellenbogen wissen müssen. 

Liebe Patientin, lieber Patient,

auf dieser Seite finden Sie umfassende Informationen zu Verletzungen und Erkrankungen von Schulter und Ellenbogen sowie zu unseren spezialisierten Behandlungsansätzen in der Sporttraumatologie und Kindertraumatologie. Unsere Abteilung bietet Ihnen eine moderne, patientenorientierte Versorgung – von der konservativen Therapie bis hin zu minimal-invasiven und arthroskopischen Operationen. Ob akute Verletzungen, chronische Beschwerden oder degenerative Erkrankungen: Unser erfahrenes Team entwickelt für Sie eine individuelle Behandlungsstrategie, die Ihre Beweglichkeit erhält und Schmerzen nachhaltig reduziert.

In der Sporttraumatologie betreuen wir Sportler aller Leistungsniveaus mit dem Ziel einer schnellen und sicheren Rückkehr in die Aktivität. Die Kindertraumatologie widmet sich speziell den Bedürfnissen junger Patienten und Patientinnen und sorgt für eine altersgerechte und schonende Therapie.

Erfahren Sie mehr über unsere innovativen Behandlungsmöglichkeiten und wie wir Ihnen helfen können, wieder schmerzfrei und beweglich zu werden.

 

 

Unser Team 

Die richtige Diagnose und Behandlung von Schulterverletzungen erfordert eine genaue Analyse und Erfahrung. Bildgebende Verfahren spielen dabei eine wichtige Rolle, um die Ursache der Beschwerden zu identifizieren. Unser Team ist spezialisiert auf die Behandlung verschiedener unfallchirurgischer Schulterverletzungen und orthopädischen Krankheitsbilder. Wir bieten sowohl konservative als auch operative Therapieoptionen an, um die Funktion der Schulter wiederherzustellen und Folgeschäden zu minimieren.

Unser Team

  1. Dr. med.

    Stefan Studier-Fischer

    Leiter der Sektion für Schulter-, und Ellen­bogen­chirurgie, Leiter Kindertraumatologie

    Kontakt
  2. Dr. med.

    Michael Wieser

    Stv. Leiter der Sektion für Schulter-, und Ellen­bogen­chirurgie, Stv. Leiter Kindertraumatologie, Sektion Schulter- und Ellenbogenchirurgie

    Kontakt
  3. Kai Krüger

    Pflege, Schulter- und Ellen­bogen­chirurgie

    Kontakt
  4. Melanie Brand

    Bereichs­leiterin Stationäre Physiotherapie und Ergotherapie

    Kontakt