
Händehygiene im Krankenhaus
Die häufigste Übertragung von Krankheitserregern findet über die Hände und über verschiedene Kontaktflächen wie z.B. Türgriffe statt. Damit Sie sich und Ihren Besuch wirksam schützen können, sollten Sie an der Händehygiene teilnehmen und unsere Händedesinfektionsmittel benutzen.
"Momente der Händedesinfektion"
Im gewohnten Umfeld bei Ihnen zu Hause ist das Händewaschen vollkommen ausreichend. Im Krankenhaus ist eine Händedesinfektion jedoch sinnvoll bzw. in machen Situationen auch zwingend notwendig. In folgenden fünf Situationen sollten Sie sich die Hände desinfizieren:
- Wenn Sie das Patientenzimmer betreten,
- bevor Sie das Patientenzimmer verlassen,
- bevor Sie Ihr Essen einnehmen,
- nachdem Sie die Toilette benutzt haben,
- vor und nach Kontakt mit der eigenen Wunde, mit Schleimhäuten
- vor Betreten von Intensivstationen.
So desinfizieren Sie Ihre Hände richtig:
Schritt 1:
Eine hohle Hand voll Händedesinfektionsmittel in die trockenen Hände geben (2-3 Spenderhübe, das sind ca. 3-5ml)
Schritt 2:
In beide Hände einreiben, so dass die gesamte Oberfläche der Hand, d. h. Fingerspitzen, Nagelfalze, Daumen, Fingerzwischenräume, Innen- und Außenflächen benetzt sind.
Schritt 3:
Einwirkzeit: 30 Sekunden
Wir wünschen Ihnen eine schnelle Genesung und einen angenehmen Krankenhausaufenthalt.
Ihr Team der Krankenhaushygiene