Bilder Alttext

Forschungs- einrichtungen

Unser 2011 rundum modernisierter Forschungsbereich umfasst rund 800 Quadratmeter und vereint hochspezialisierte Ausstattung mit interdisziplinärer Zusammenarbeit. 

Molekularbiologisches Forschungslabor

Hier stehen moderne Methoden der Nukleinsäure- und Proteinanalyse, Histologie, Zell- und Gewebekulturen, Spektrometrie sowie (Fluoreszenz-)Mikroskopie zur Verfügung. Die Sicherheitsstandards erlauben gentechnische Arbeiten der Sicherheitsstufe 1 (GenTSV) sowie den Umgang mit Mikroorganismen der Schutzstufe 2 (IfSG). Dieses Labor ermöglicht die Bearbeitung komplexer molekularbiologischer Fragestellungen auf höchstem Niveau.

Experimentelles Strahlungslabor

In einer strahlensicheren und kontrollierten Umgebung mit mobilem 3D-C-Bogen führen wir präzise Studien zur Validierung intraoperativer Navigationssysteme sowie zur Optimierung der 2D- und 3D-Bildgebung durch. Unser Fokus liegt dabei auf der Reduktion von Metallartefakten und der Minimierung der Strahlenbelastung. Die Live-Dosimetrie gewährleistet eine exakte Überwachung der Strahlenexposition. Zudem forschen wir an innovativen Softwarelösungen und Detektorsystemen zur Bildverbesserung.

Des Weiteren steht auch das Labor für Bewegungsanalyse neben dem Haupteinsatzgebiet für die klinische Diagnostik von Bewegungsabläufen bei unseren Patientinnen und Patienten für wissenschaftliche Zwecke zur Verfügung. Es vereint video-basierte 2D- und instrumentelle 3D-Bewegungsanalysen mit modernster Messtechnik wie Infrarot-Motion-Capture, Kraft- und Fußdruckmessplatten, Elektromyographie (EMG) und Laufbandtechnologie. So lassen sich biomechanische Parameter präzise quantifizieren und funktionelle Störungen sowie kompensatorische Bewegungsmuster objektiv erfassen.