Forschung

An der BG Klinik Ludwigshafen verbinden wir medizinische Spitzenversorgung mit zukunftsweisender Forschung. Unser Anspruch: Therapien auf dem neuesten Stand der Wissenschaft – evidenzbasiert, innovativ und praxisnah.

Ihr Ansprechpartner

Dr. phil.

Annette Stolle

Forschungsmanagement
0621 6810-22900621 6810-2285E-Mail

Innovationen für die Medizin von morgen

Von der Grundlagenforschung bis zur Entwicklung neuer Therapien: Unser Ziel ist es, medizinischen Fortschritt direkt zugänglich zu machen – für eine Versorgung, die heute schon an morgen denkt.

Wissenschaft in Kooperation

Wir pflegen enge wissenschaftliche Kooperationen mit den Universitäten Heidelberg und Mannheim und sind aktiv in nationale sowie internationale Forschungsnetzwerke eingebunden. 

Andreas Wentzensen Forschungsinstitut

Im 2015 gegründeten Andreas Wentzensen Forschungsinstitut bündeln wir unsere Forschungsaktivitäten und bieten optimale Bedingungen für Wissenschaftlerinnen und Studierende. Das Institut steht für unsere enge Verbindung zur Universität Heidelberg und ehrt Prof. Dr. med. Andreas Wentzensen für sein prägendes Wirken. Auf rund 800 Quadratmetern bietet unser Forschungsbereich modern ausgestattete Labore für Molekularbiologie und Strahlungsforschung. Zudem kann das Labor für klinische Bewegungsanalyse zu Studienzwecken genutzt werden – ideale Voraussetzungen für interdisziplinäre Studien auf höchstem Niveau

Interdisziplinäre Teams & Nachwuchsförderung

Unsere Forschungsgruppen vereinen Expertinnen und Experten aus Medizin, Biologie, Physik, Psychologie, Pflege- und Sportwissenschaft. Nachwuchskräfte erhalten frühzeitig Einblicke in wissenschaftliches Arbeiten – inklusive Promotions- und Habilitationsmöglichkeiten.

Wissenschaftlich fundierte Ausbildung

Studierende und junge Medizinerinnen und Mediziner profitieren von individueller Betreuung, moderner Ausstattung und der aktiven Einbindung in Forschung, klinische Studien und operative Tätigkeiten.

Alle Beiträge

Aus unserem Ratgeber