Bitte bestätigen Sie die Verwendung von Google Maps. Weitere Informationen in unserer Datenschutzerklärung.

Qualifikationskurs Intensivtransport

Die Deutsche Interdisziplinäre Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI), empfiehlt vor dem Einsatz im boden- oder luftgebundenen Interhospitaltransfer den Besuch eines entsprechenden 2-tägigen interdisziplinären Qualifikationskurses nach dem von der DIVI entwickelten Curriculum.

Route zur Veranstaltung

Infos zur Veranstaltung

Ludwig-Guttmann-Straße 13
67071 Ludwigshafen
05.09.–06.09.202508:00–18:00 Uhr
Veranstalter: BG Klinik Ludwigshafen

Ihr Ansprechpartner

Paulina Scholz

Leitung Veranstaltungsmanagement
0621 / 6810 81170621 / 6810 2607E-Mail

Kurstermin

Ab August 2025: E-Learning-Phase (Blended Learning)

05.+06.09.2025: Qualifikationskurs Intensivtransport nach DIVI

Über den Kurs

Die Versorgung und der Transport von intensivpflichtigen Patienten, gehört zu den Hochrisikobereichen des boden- und luftgebundenen Interhospitaltransfers. Spezielle Organisationsabläufe und die zahlreichen Schnittstellen beim Intensivtransport erfordern von dem interdisziplinären Behandlungsteam ein hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit und Teamarbeit. Darüber hinaus wird von allen Beteiligten eine hohe Fachexpertise im Bereich komplexer intensivmedizinischer Krankheitsbilder und den entsprechenden Behandlungsstandards gefordert.

Um diesen hohen Ansprüchen gerecht zu werden, empfiehlt die Deutsche Interdisziplinäre Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI) eine regelmäßige Aus- und Fortbildung. Die Ausbildung besteht aus einem 20-stündigen Qualifikationskurs Intensivtransport gemäß dem Curriculum der DIVI. Zusätzlich sollte für nichtärztliches Personal eine mindestens 14-tägige praktische Hospitationsphase auf einer Intensivstation und/oder einem Intensivtransportmittel erfolgen.

Die Dozenten und Instruktoren des Kurses verfügen über jahrelange Erfahrung im Bereich der Intensivmedizin und des Intensivtransportes. In Kleingruppen möchten die Referenten diese Erfahrung fallbezogen und praxisnah an Sie weitergeben.

Auswahl der behandelten Themen

  • Organisation des Interhospitaltransfer
  • Lufttransport
  • Recht
  • Kommunikation / CRM
  • Medizinische Strategien
  • Ablauf Patientenübernahme
  • Dokumentation und QM
  • Pädiatrische Intensivpatienten
  • SkillsTraining (Monitoring, Beatmung, Spritzenpumpe, Drainagemanagement)
  • Simulationszenarien

Anerkennung

  • Deutsche Interdisziplinäre Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI)
  • Ärztekammer Rheinland-Pfalz mit 25 CME-Punkten
  • Landesgremium Fortbildung Rettungsdienst Rheinland-Pfalz (FRRP) mit 6 Stunden 

Kosten 

EUR 990,- Der Kursbeitrag beinhaltet u.a. Kursmaterial, Getränke sowie Pausen- und Mittagsverpflegung

Organisation und Kursleitung

Klinik für interdisziplinäre Rettungs- und Notfallmedizin (IRN)

BG Klinik Ludwigshafen

Info und Anmeldung

über die Email-Adresse veranstaltungen@bgu-ludwigshafen.de

Bitte um Beachtung! Es stehen nur begrenzt Plätze zur Verfügung!

Ihr Ansprechpartner

Paulina Scholz

Leitung Veranstaltungsmanagement
0621 / 6810 81170621 / 6810 2607E-Mail

Bitte bestätigen Sie die Verwendung von Google Maps. Weitere Informationen in unserer Datenschutzerklärung.