

Veranstaltungen in der BG Klinik Ludwigshafen
In der BG Klinik Ludwigshafen ist immer was los!
In zahlreichen Räumlichkeiten finden jedes Jahr über 200 Veranstaltungen statt. Wir bieten zahlreiche Konferenzen, Kolloquien und Tagungen zur Aus-, Fort- und Weiterbildung für medizinisches Fachpersonal an. Aber auch die Bevölkerung laden wir regelmäßig zu entsprechenden Vorlesungen und Seminaren ein. Nicht zuletzt veranstalten wir jedes Jahr zahlreiche Informationsveranstaltungen für Interessierte rund um medizinische Ausbildungsberufe.
Eine Übersicht aller Veranstaltungen für das 1. Halbjahr 2025 finden Sie in unserem Veranstaltungskalender.
06.05.2025
Oggersheimer Gesundheitstag
Künstliches Knie- und Hüftgelenk — neue Wege
10.05.–17.05.2025
27. Kompaktkurs Notfallmedizin 2025
27. Kompaktkurs Notfallmedizin 2025 -Ausgebucht-
14.05.–10.12.2025
Unfallchirurgisch-orthopädische Kolloquien 2025
Das Unfallchirurgisch-orthopädische Kolloquium an der BG Klinik Ludwigshafen im 37. Jahr
19.05.–21.05.2025
Seminar Krankenhaus Alarm- und Einsatzplanung
Das Seminar richtet sich an alle Krankenhausmitarbeiter, die mit der Krankenhaus Alarm- und Einsatzplanung betraut sind und vermittelt eine strukturierte Herangehensweise bei der Erstellung oder Überarbeitung der Konzepte zum Management besonderer Einsatzlagen im Krankenhaus.
04.06.–26.11.2025
Anästhesiologisches Kolloquium Vorderpfalz 2025
Gemeinsame Fortbildungsveranstaltung
der BG Unfallklinik Ludwigshafen, des Klinikums der Stadt Ludwigshafen, des St. Marien- und St. Annastiftskrankenhauses Ludwigshafen, der Stadtklinik Frankenthal sowie des Marienhauses Klinikum Hetzelstift Neustadt/Weinstr.25.06.–26.06.2025
BTC48® - Ludwigshafen 2025
Burn – Trauma – Care during 1st 48hrs
Der zweitägige Kurs ist ein Ausbildungsstandard für alle an der Versorgung von Schwerbrandverletzten beteiligten Disziplinen und zielt insbesondere auf einen gemeinsame Sprache für die ersten 48h der Versorgung ab.05.09.–06.09.2025
Qualifikationskurs Intensivtransport
Die Deutsche Interdisziplinäre Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI), empfiehlt vor dem Einsatz im boden- oder luftgebundenen Interhospitaltransfer den Besuch eines entsprechenden 2-tägigen interdisziplinären Qualifikationskurses nach dem von der DIVI entwickelten Curriculum.
15.09.–17.09.2025
Seminar Stabsarbeit im Krankenhaus
Zum Management besonderer Einsatzlagen im Krankenhaus müssen entsprechende Führungsstrukturen eingerichtet werden. Diese Führungsstäbe, Krisenstäbe oder Krankenhauseinsatzleitungen arbeiten nach definierten Konzepten und Vorgaben.
Das Seminar richtet sich an alle Berufsgruppen, welche mit Stabsarbeit im Krankenhaus betraut sind und vermittelt die Aufgaben und Arbeitsweisen eines Stabs.23.09.2025
Studientag Pflege
Studientage zur Pflege und Therapie von schwerbrandbrandverletzten und Trauma Patienten so wie zur Pflege von querschnittgelähmten Patienten an.
25.09.–15.11.2025
NaSim - Notarzt-Simulationskurs 2025
Mit dem Konzept NaSim25 können angehende Notärzte bis zu 25 der 50 Einsatzfahrten, die für die Weiterbildung zum Notarzt geleistet werden sollen, durch ein strukturiertes Simulationscurriculum ersetzen.
19.11.–21.11.2025
Ausbildung zur Medizinischen Dekontaminationsfachkraft
Der Fokus der dreitägigen Ausbildung zur medizinischen Dekontaminationsfachkraft liegt auf der praktischen Durchführung von Notfallbehandlung und Nass-Dekontamination kontaminierter Verletzter und Erkrankter.
05.12.–06.12.2025
BTC48® - Koblenz 2025
Burn – Trauma – Care during 1st 48hrs
(ausschließlich für Bundeswehr-Angehörige)