Ergometertraining
Ergometertraining wird meist am Fahrrad durchgeführt.
Ziel ist ein Aufbau der Ausdauerleistungsfähigkeit sowie die Steigerung der Kraftausdauer in der unteren Extremität. Durch eine stetige Kontrolle von Herzfrequenz, Sauerstoffsättigung und gegebenenfalls zusätzlicher Blutdruckmessung kann die Trainingsintensität individuell für den Patienten angepasst werden. Über den Verlauf der Trainingseinheiten sollte die Trainingsleistung nach und nach gesteigert werden.
Aus unserem Ratgeber
Mit einer Roboterhand zurück ins Leben
Am 9. November 2017 gegen 20:30 Uhr veränderte sich das Leben von Britta Meinecke-Allekotte von…
Daumen hoch! Der zweite Zeh wird’s schon richten
Bei einem Arbeitsunfall als Maschineneinrichter verlor Daniel S. am 25. August 2020 durch die…
Künstliches Daumengelenk
Sie sind eines der mechanisch komplexesten Systeme unseres Bewegungsapparates: die Hände. Mit 27…