Autogenes Training
Das Autogene Training ist eine Entspannungsmethode, die auf Autosuggestion (Selbstbeeinflussung) beruht: Patienten lernen dabei, mit der Kraft ihrer Gedanken und Affirmationen ihre Muskeln und ihr vegetatives Nervensystem positiv zu beeinflussen. Ziel ist die Herabsetzung des vegetativen Erregungsniveaus und somit der Ausgleich von Spannungszuständen, Linderung von Schmerzen und Schlafstörungen.
Aus unserem Ratgeber
Mit einer Roboterhand zurück ins Leben
Am 9. November 2017 gegen 20:30 Uhr veränderte sich das Leben von Britta Meinecke-Allekotte von…
Daumen hoch! Der zweite Zeh wird’s schon richten
Bei einem Arbeitsunfall als Maschineneinrichter verlor Daniel S. am 25. August 2020 durch die…
Künstliches Daumengelenk
Sie sind eines der mechanisch komplexesten Systeme unseres Bewegungsapparates: die Hände. Mit 27…